
Schriftliche Wertauskunft
Was ist Ihre Immobilie wert?
Ist der Preis für den Kauf Ihres neuen Grundstücks oder Ihrer Immobilie angemessen oder überteuert? Möchten Sie Ihre Objekte nicht unter Wert verkaufen und einen realistischen Verkaufspreis ermitteln?
Sichere Antworten zu diesen Fragen liefert unsere schriftliche Wertauskunft mit Schätzwert für Ihre Immobilie. Denn die Entscheidung für den Kauf oder Verkauf sollte immer auf belastbaren Zahlen aufbauen – sehr gerne unterstützen wir Sie dabei.
Die schriftliche Wertauskunft umfasst die Besichtigung des Bewertungsobjektes sowie die schriftliche Mitteilung über den Schätzwert des Objektes.
Hinweis: Rechtliche Besonderheiten bleiben bei der schriftlichen Wertauskunft unberücksichtigt. Beachten Sie für die Wertermittlung von Immobilien beispielsweise mit Wohnungsrechten, Nießbrauchsrechten oder Grunddienstbarkeiten unser Kurzgutachten.
Was kostet eine schriftliche Wertauskunft für Immobilien?
Professionelle Werteinschätzung für Immobilien
Die schriftliche Wertauskunft ist die günstigste Möglichkeit, eine professionelle Werteinschätzung Ihrer Immobilie von einem zertifizierten Sachverständiger zu erhalten. Das Honorar beträgt zwischen € 238,00 und € 357,00 einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Nutzen Sie am besten unseren Gutachten-Kalkulator, um die voraussichtlichen Kosten für die Wertermittlung bzw. das Gutachten Ihrer Immobilie zu berechnen.
Unsere schriftliche Wertauskunft im Überblick:
- Besichtigung des Bewertungsobjektes
- schriftliche Mitteilung über den Schätzwert des Objektes
- Umfang ca. 1 Seite (Din A4)
Tipp: Beim Kauf oder Verkauf von Immobilien sind Sie mit einem sachverständigen Wertgutachten immer im Vorteil gegenüber selbst recherchierten Werten z.B. aus dem Internet.
Jetzt günstig eine sachverständige Wertauskunft für Ihre Immobilie beauftragen: Kontaktieren Sie uns am besten gleich – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.